Die Kulturgemeinde Rülzheim e.V. veranstaltet am Sonntag, 20. und Montag, 21. Juli 2014 das Sommerfest im Vereinsdorf.
Das Fest hält für jeden etwas bereit, von Unterhaltung, gutem Essen und Trinken bis zum Spielen für Kinder etc.
Rülzheimer Vereine bieten in ihren Vereinshäusern rund ums Festwiesenhaus kulinarische Köstlichkeiten. Die Palette der Speisen erstreckt sich von Flammkuchen, Zanderfilet, Calamares, Fischbrötchen, Kesselfleisch, Leberknödel, Hähnchen, Wurstsalat, pommes frites, Steaks, Rieslingschinken, Bratwurst, weißer Käse, italienischer Salatteller, Nudeln mit diversen Soßen, Dampfnudeln mit Vanille-/Weinsoße sowie Kaffee und Kuchen. Selbstverständlich stehen dazu die entsprechenden Getränke bereit.
Das Sommerfest beginnt am Sonntag, 20. Juli und beinhaltet ein Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Die Schänken im Vereinsdorf öffnen zum Frühschoppen ab 11 Uhr. Der Sozialverband Deutschland wird am Nachmittag mit einem Info-Stand seine Besucher instruieren. Die Karnevalsgesellschaft gestaltet einen Kinder- und Jugendnachmittag vor dem Festwiesenhaus, zu dem herzliche Einladung an alle Kinder ergeht. Am späten Nachmittag wird der Tanzsportclub mit den Kindergruppen Gummibärle, Smarties, Showkids, Ballet, HipStreet-Boys besonders fürs Auge großartige Tanzunterhaltung bieten.
Natur erkunden mit einer Kräuterwanderung um 14 Uhr wie auch mit dem Abendspaziergang um 18 Uhr ist ein Angebot des Natur- und Vogelschutzverein ab dessen Vereinshaus.
Die abendliche musikalische Unterhaltung hat DJ-Hubert Seelinger übernommen.
Die Schänken werden am Montag, dem 21. Juli ab 18 Uhr geöffnet sein. Musikalische Unterhaltung bieten die Musiker/innen des Musikvereins Rülzheim unter der Leitung von Jörg Weber. Zum Rülzheimer Sommerfest der Kulturgemeinde e.V. Rülzheim ergeht herzliche Einladung.